Wir bringen die Old Economy ins KI-Zeitalter.

bfw. investiert in Start-ups mit dem Mut, alte Industrien neu zu denken.

Die Transformation der Wirtschaft beginnt dort, wo andere nicht hinschauen – in Maschinenräumen, Werkhallen, Laboren. bfw. investiert gezielt in Gründerteams, die analoge Branchen durch digitale und KI-getriebene Lösungen zukunftsfähig machen.

Der Unterschied: Bei uns wird nicht nur geplant – bei uns wird gemacht. Pilotprojekte können sofort in unseren bestehenden Beteiligungen realisiert werden – direkt im Markt, nicht im Labor.


Erfahrung trifft Unternehmergeist.

bfw. wurde von zwei Unternehmern gegründet, die tief in Industrie, Technologie und Mittelstand verwurzelt sind. Mit langjähriger Erfahrung im Buy-and-Build, Sanierung und internationalem Wachstum begleiten sie Start-ups operativ – nicht nur finanziell. Schauen Sie sich selbst das Team hinter bfw. an.

Dr. Hubert Bock

Dr. Hubert Bock bringt langjährige Führungserfahrung, unternehmerisches Denken und einen klaren Blick für strategische Potenziale mit. Als Diplom-Wirtschaftsingenieur startete er bei FESTO, wo er als Assistent der Geschäftsführung bereits früh an Strategie- und Vertriebsprojekten auf internationaler Bühne mitwirkte.

Schnell zog es ihn in die Welt der Unternehmensberatung – zu Roland Berger. Dort gestaltete er als Projektleiter die Neuausrichtung und Fusionen von Unternehmen, insbesondere in den Branchen Pharma, Bau und Elektrotechnik – immer mit einem besonderen Gespür für Organisation und Umsetzungskraft.

Doch Hubert wollte mehr bewegen. Als Vorstand der börsennotierten H&R Wasag AG übernahm er operative Verantwortung und baute seine Führungserfahrung in weiteren Managementpositionen der Bauindustrie aus. Auch als Aufsichtsratsvorsitzender der Realtime Technology AG brachte er Unternehmen entscheidend voran.

Heute ist Hubert Geschäftsführer der Käuffer & Co. Management Holding GmbH – der Käuffer-Gruppe. Bei bfw. bringt er seine Industrienähe und Strategieerfahrung ein – mit dem Ziel, die Old Economy erfolgreich ins KI-Zeitalter zu führen.

Dr. Lars Wiegmann

Dr. Lars Wiegmann bringt die seltene Kombination aus Finanzexpertise, operativer Führungserfahrung und unternehmerischem Instinkt mit. Nach seiner Banklehre studierte er Wirtschaftsingenieurwesen und erwarb zusätzlich einen MBA in den USA – ein Fundament, auf dem er eine eindrucksvolle Karriere aufgebaut hat.

Seine ersten prägenden Erfahrungen sammelte er bei Apax Partners im Bereich Corporate Finance – dort begleitete er Unternehmensbewertungen, Verkäufe und Beteiligungen. Doch Lars wollte nicht nur analysieren – er wollte gestalten.

Als Vorstand der H&R Wasag AG sowie Geschäftsführer der Gaudlitz GmbH übernahm er früh operative Verantwortung. Seine Leidenschaft: Unternehmen neu ausrichten, Prozesse entschlacken, Teams befähigen. In knapp 20 Jahren als Geschäftsführer der Kunststofftechnik Bernt GmbH hat er bewiesen, dass er Unternehmen nicht nur durch schwierige Phasen führt, sondern zukunftsfähig aufstellt.

Sein Branchenfokus liegt auf der Bau- und Bauzulieferindustrie, dem Maschinenbau und der Automobilzulieferung – Märkte, in denen er sich nicht nur auskennt, sondern in denen er zu Hause ist. Bei bfw. ist Lars der Kopf hinter der Restrukturierung, strategischen Ausrichtung und Transformation. Immer klar, immer umsetzungsstark.

Stefano Saeger

Stefano Saeger bringt frischen Unternehmergeist mit analytischem Tiefgang in die bfw. Nach seinem Bachelor und Master in Betriebswirtschaft und Business Innovation an der Universität St. Gallen zog es ihn direkt dorthin, wo neue Ideen entstehen: zu ABB – als erster R&D- und Innovation-Trainee des Konzerns.

Dort tauchte er tief in die Welt von Produktneuheiten und Technologietrends ein – mit Stationen in Zürich und im Silicon Valley. Der Funke war übergesprungen: Start-ups und Innovationen wurden sein Ding.

Der nächste Schritt war fast logisch – zu b2venture, einer Venture-Capital-Firma mit Fokus auf Frühphaseninvestments. Dort war Stefano fünfeinhalb Jahre aktiv, zuletzt als Principal für den Versicherer Helvetia. Mit einem klaren Blick für Potenziale investierte er in über 14 Start-ups in ganz Europa – und war in zahlreichen Beiräten die Stimme des Investors.

Heute verantwortet Stefano bei bfw. alle Beteiligungen rund um Start-ups und Fonds – immer mit dem Blick auf unser Kerngeschäft und darauf, wie neue Ideen unsere bestehenden Unternehmen noch besser machen können.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nehmen Sie Kontakt auf.

Unsere Philosophie:Wir sind keine Investoren.Wir sind Unternehmer.

  • 100 %

    Mittelstand

  • 100 %

    Leidenschaft

  • 100 %

    Professionalität

bfw. steht für eine neue Art der Beteiligung. Wir denken wie Unternehmer, handeln wie Unternehmer – und arbeiten mit Gründern auf Augenhöhe.

Flache Hierarchien, schnelle Entscheidungen und ein direkter Draht zum Gründerteam: Das ist unser Versprechen. Wir glauben an Freiheit, Unabhängigkeit und die Kraft kleiner, schlagkräftiger Teams.

zum Kontakt

Unsere Spielfelder: analog, digital, zukunftssicher.

Unser Beteiligungsportfolio zeigt, wie vielfältig Zukunft sein kann – wenn man sie richtig kombiniert. bfw. Beteiligungen auf einen Blick:


Neue Ideen können direkt in diesen Bereichen als Pilotprojekte umgesetzt werden.

Investmentstrategie:Smartes Kapital für smarte Ideen.

Zukunftsfähigkeit durch Substanz, Technologie durch Erfahrung.

Wir investieren in Start-ups, die technologische Innovation mit wirtschaftlicher Realität verbinden – ob KI, Sensorik, Automatisierung oder Plattform-Lösungen.

Der Rest ist in Entwicklung – wie die besten Ideen.

Was uns interessiert:

  • Proptech-Lösungen, die unsere Immobilienbeteiligungen smarter machen
  • Digitale Tools für Prozessoptimierung in industriellen Nischen
  • Technologien, die unsere bestehenden Unternehmen in die nächste Generation führen

Das sind unsere Schwerpunkt­themen.

Real Estate Industry

Daten & Analytics

  • Portfolio-Performance & Benchmarking
  • ESG-Reporting & Nachhaltigkeitsbewertung

Asset & Property Management

  • Digitale Plattformen zur Objektverwaltung
  • Mietabrechnung & Reporting
  • Kommunikation mit Mietern/Verwaltern
  • Integration mit ERP- & Buchhaltungssystemen

Entwicklung & Bau

  • Baufortschrittsdokumentation & Controlling
  • ESG-konforme Planungstools

Industrielle Fertigung

Fertigungstechnologien & -strategien

  • 3D-Druck / Additive Fertigung
  • Effiziente Einzel- und Serienfertigung

Nachhaltigkeit

  • Ressourceneffizienz
  • Energieoptimierung

Sensorik & Aktorik

Industrial IoT

Robotik

  • Industrieroboter
  • Kollaborative Roboter (Cobots)

Bereit für den nächsten großen Schritt?

Ihr habt eine Idee, die die Industrie verändert? Ihr wollt echte Unterstützung – nicht nur Kapital? Dann lasst uns sprechen.

Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt. Mit dem Absenden des Kontaktformulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden. (erforderlich)